Gewerbegebiet
Günstiger Standort für Gewerbe
- Preiswerte Gewerbeflächen
- Verkehrsgünstige Anbindung
- Qualifizierte Arbeitskräfte vor Ort
Dies können beispielsweise Ihre Vorteile in der Gemeinde für Ihren künftigen Unternehmensstandort sein.
Gute Bedingungen für Firmen, die auf eine schnelle und damit gute Erreichbarkeit von Kunden und Lieferanten angewiesen sind.
Gewerbegebiet Schmidtheim


Neues Gewerbegebiet II Schmidtheim
Die Gemeinde verfügt südlich am Rande des Ortes Schmidtheim über ein 7,2 ha großes Gewerbegebiet, welches sich durch seine äußerst günstige verkehrsmäßige Anbindung und zwar
- über die Straße durch die Autobahn A 1 - Anschlussstelle Dahlem / Blankenheim (rd. 12 km entfernt),
- über die Schiene - Strecke Köln / Trier
- mit dem Bahnhof Schmidtheim (Entfernung 500m)
- für Luftfracht - Verkehrslandeplatz Dahlemer Binz (1 km entfernt)
in Nähe der Wirtschaftsräume Aachen - Köln - Bonn auszeichnet. Die hier noch verfügbare freie Fläche beträgt ca. 10.800 m².
Die Grundstücksgrößen können durch die gewählte Erschließungsart individuell ab 1.500 qm je nach dem Wunsch gewählt werden.
Gewerbeflächen am Flugplatz
Unmittelbar am Flugplatz Dahlemer Binz befinden sich Gewerbeflächen, die insbesondere für Luftfahrttechnische Betriebe hoch interessant sind.
Viele Industrie- und Gewerbebetriebe haben bereits den kostengünstigen Standort verbunden mit der verkehrsgünstigen Lage und zuverlässigen qualifizierten Arbeitskräften als Grundlage für ihre Standortentscheidung werden lassen und sich hier angesiedelt.
Überschaubare Gewerbeeinheiten und Bauflächen. Sie ermöglichen ein Angebot für verschiedene Branchen und Ansprüche. Besonders gut geeignet u.a. für Dienstleistungen und Handwerk. Die hier noch verfügbare freie Fläche beträgt ca. 9.600 m²


Weitere Vorteile in der Gemeinde Dahlem
- Günstige Verkehrsanbindungen wie
-> Autobahn A1 (Anschlussstelle Dahlem / Blankenheim)
-> Bahnhöfe Dahlem und Schmidtheim an der Bahnstrecke Köln / Trier - Preisgünstige Wohnbaugrundstücke und familienfreundliche Rabattstaffeln
- Gute Infrastruktur
- Moderate Gemeindesteuern
- Niedrige Wasser- und Abwassergebühren (z. B. niedrigste Abwassergebühr im Kreis Euskirchen)
- Kindergärten im Wohnort selbst oder in unmittelbarer Nähe des Wohnortes
- Schulische Ausbildung durch die Grundschule vor Ort
- Weiterführende Schulen im näheren Umkreis

Allgemeiner Vertreter Bürgermeister



Rathaus, 2. Etage, Zimmer 47